Duftendes Steinofenbrot, frisch gepresster Apfelsaft, heiße Waffeln, Wurst und heimische Produkte locken die Besucher magisch zum Bauernmarkt. Obst, Speck- und Wurstwaren aus den Hofläden, oder auch Käse und leckerer Kuchen der Landfrauen lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. In diese Jahr finden Sie den Bauernmarkt in der Halle 1b.
Ein südländisches Lebensgefühl, gepaart mit klassisch italienischen Angeboten:
Schnuppern und schmecken Sie sich durch die kulinarische Vielfalt aus Italien. Feine Speisen und frische Getränke warten auf Sie. Entdecken Sie ein reiches Angebot an Produkten und schmecken Sie den Urlaub beim Genuss landestypischer Spezialitäten.
In der Themenwelt Bella Italia in Halle 2 zeigen italienische Händler ihre facettenreiche Produktpalette von Schmuck, Taschen und Lederjacken bis hin zu Salami, Teigwaren und Käse.
Gute Unterhaltung, zünftige Atmosphäre und regionales Brauchtum, dafür steht die Festhalle 4. Regionale Bands und Musikvereine sorgen für eine unterhaltsame Auszeit und laden zum Verweilen ein. Klänge aus der Heimat werden ebenso intoniert wie Schlager und Oldies.
Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Temperaturen sinken und die Sonne die Natur in herbstliche Farben taucht, sehnen wir uns nach Geborgenheit und Wärme. Passend dazu gibt es im Rahmen der Oberrhein Messe die Themenwelt „Herbstzauber“.
Wer kennt das herbstliche Gefühl nicht – bunte Blätter, warme Farben, der Wind weht um die Nase und der Duft von reifen Früchten und herbstlichem Genuss steigt in die Nase.
In unserer Themenwelt „Herbstzauber" innerhalb der EDEKA-Arena finden Sie Aussteller aus den Bereichen Kulinarik, Mode, Dekoration und Beauty.
„Schwarz.Wald.Bunt“ – so lautet die Überschrift einer Ausstellung, die die Messe Offenburg mit Unterstützung der Kulturinitiative Kosmos Schwarzwald im Rahmen der diesjährigen Oberrheinmesse zeigt. In der neuen EDEKA-Arena gestalten neun Künstlerinnen und Künstler jeweils eigene Ateliers und präsentieren darin ihr Wirken und Schaffen. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie sich in den gezeigten Werken mit dem Thema Schwarzwald in all seiner Vielfalt auseinandersetzen bzw. sich davon inspirieren lassen.
Mit von der Partie mit ihren jeweiligen Ateliergestaltungen und Weisen sind Beate Axmann, Gundel Busch, Karin Hirschle, Michaela Kindle, Wolfram Paul, Katja Schneider, Gabriele Schuller, Thomas Wechlin und Sebastian Wehrle.
Gezeigt werden Werke aus dem Bereich der Malerei sowie der Kunstfotografie.
Im Foyer EDEKA-Arena
Den Schwarzwald in seiner Vielfalt erleben:
Ob als Tagesausflug zum Wandern oder Biken, die regionalen Gasthäuser und Hotels erleben oder Craft Beer und traditionelle Produkte einkaufen – dafür steht die Schwarzwaldhalle.
Die Schwarzwaldhalle finden Sie in der EDEKA-Arena.
Heimische Landwirte bringen den Besuchern in der Halle 1b die Landwirtschaft näher. Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband Ortenau (BLHV) zeigt landwirtschaftliche Nutztiere hautnah. Mit der Tierhalle steht im Herzen des Messegeländes eine große „Scheune“, in der die unterschiedlichen Tierarten gezeigt und erklärt werden. Die „kleinen“ Besucher zieht es dabei insbesondere zu den Plätzen, wo Schafe und Ziegen gestreichelt und Pferde, Rinder und eine Muttersau samt ihrer Ferkeln bestaunt werden können. Diese Halle steht ganz oben auf der Beliebtheits-Skala bei den Besuchern der Oberrhein Messe!
Dürfen wir Vorstellen? Das ist Windy, unser neues Maskottchen der Oberrhein Messe.
Und Windy hat auf der Oberrhein Messe das Windy-Haus ganz für sich und Ihre Kinder zur Verfügung. Im neuen Windy-Haus dreht sich alles nur ums Spielen und Basteln. Auch Windy wird es sich nicht nehmen lassen, immer wieder vorbeizuschauen und steht selbstverständlich für viele schöne Fotos zur Verfügung!
Windy und seine Attraktionen findet ihr in der Halle 1A.